Die Tourism Authority of Thailand (TAT) hat in Zusammenarbeit mit dem National Astronomical Research Institute of Thailand (NARIT) das Projekt „Amazing Dark Sky in Thailand“ mit 12 Sternenbeobachtungsstandorten oder Schutzgebieten für den dunklen Himmel in den fünf Regionen Thailands eingeführt .
Herr. Yuthasak Supasorn, TAT-Gouverneur, sagte: „Wir fördern den Astronomietourismus oder den Dark-Sky-Tourismus als ein weiteres neues touristisches Erlebnis, das im Einklang mit der Kampagne ‚Visit Thailand Year 2022-2023: Amazing New Chapters‘ steht.“ Touristen, die gerne die Sterne und astronomische Phänomene wie Meteorschauer und Finsternisse beobachten, können dies tun und dies mit anderen touristischen Attraktionen und Aktivitäten an verschiedenen Orten in Thailand kombinieren.“
TAT und NARIT haben im Jahr 2020 das Projekt „Amazing Dark Sky in Thailand“ ins Leben gerufen, mit dem Ziel, den Dark-Sky-Tourismus zu fördern und das Bewusstsein für Lichtverschmutzung und die Erhaltung eines ruhigen und dunklen Himmels zu schärfen.
NARIT bietet nicht nur Unterstützung bei der Schaffung unvergesslicher astronomischer Reiseerlebnisse durch Sternenbeobachtungstouren auf der Grundlage benutzerfreundlicher Erkenntnisse, sondern hat auch Kriterien für die Auflistung von Schutzgebieten für den dunklen Himmel in Thailand festgelegt.
Dr. sagte Saran Poshyachinda, Geschäftsführerin von NARIT. „Ein Schutzgebiet für den dunklen Himmel musste ein offener Raum sein, von dem aus der umgebende Himmel ausreichend frei von Lichtverschmutzung beobachtet werden konnte und in dem markante Himmelsobjekte mit bloßem Auge sichtbar waren. Es muss Personal in der Gegend geben, das den Touristen grundlegende astronomische Kenntnisse vermitteln kann, sowie Einrichtungen wie Toiletten, Restaurants und Unterkünfte.“
Clear and simple: full-speed data each day, then unlimited at a steady speed—resets daily.
Use the quick steps below or search by brand/model. This page helps you verify eSIM support before you buy—reducing activation issues and last‑minute surprises.
All iPhone XR/XS and newer models support eSIM.
Menu names vary by brand (Samsung, Google Pixel, etc.).
EID = eSIM ID. Presence of EID generally confirms eSIM capability.
Don’t see your phone? It may still work—use the checks above to verify eSIM support in your Settings.
For corporate/MDM or carrier‑locked devices, administrators or carriers may disable eSIM.
eTravelSIM works across multiple networks in each covered country. However, your phone must be factory‑unlocked and eSIM‑capable. Coverage and 5G/4G availability vary by network.
Yes—most modern devices support Dual SIM (eSIM + physical SIM). You can keep calls/SMS on your home SIM and use eTravelSIM for data while abroad. Configure default lines in Settings.
Update to the latest OS, restart, and check again. If still missing, your device/region/carrier may have eSIM disabled. Please contact your carrier or device maker.
Last updated: Oct 2025. Information is provided as a guide only. Some regional variants may differ.