Züge zwischen Frankreich und der Schweiz werden bald nach der COVID-Erschütterung zunehmen
TGV Lyria, gemeinsam betrieben von den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) und Die Société nationale des chemins de fer français (SNCF) musste Ende September ein Drittel ihrer Hochgeschwindigkeitsstrecken zwischen Frankreich und der Schweiz kappen. Das Unternehmen reduzierte außerdem am 4. November seine täglichen Dienste von acht auf zwei.