TAT stellt „Amazing Dark Sky in Thailand“ vor
Die Tourism Authority of Thailand (TAT) hat in Zusammenarbeit mit dem National Astronomical Research Institute of Thailand (NARIT) das Projekt „Amazing Dark Sky in Thailand“ mit 12 Sternenbeobachtungsstandorten oder Schutzgebieten für den dunklen Himmel in den fünf Regionen Thailands eingeführt.
Herr Yuthasak Supasorn, TAT-Gouverneur, sagte: „Wir fördern den Astronomietourismus oder den Dark-Sky-Tourismus als ein weiteres neues touristisches Erlebnis, das im Einklang mit der Kampagne „Visit Thailand Year 2022-2023: Amazing New Chapters“ steht. Touristen, die gerne die Sterne und astronomische Phänomene wie Meteorschauer und Finsternisse beobachten, können dies tun und dies mit anderen touristischen Attraktionen und Aktivitäten an verschiedenen Orten in Thailand kombinieren.“
TAT und NARIT initiierten im Jahr 2020 das Projekt „Amazing Dark Sky in Thailand“ mit dem Ziel, den Dark-Sky-Tourismus zu fördern und das Bewusstsein für Lichtverschmutzung und die Erhaltung eines ruhigen und dunklen Himmels zu schärfen.
NARIT bietet Unterstützung bei der Schaffung unvergesslicher astronomischer Reiseerlebnisse durch Sternbeobachtungstouren auf der Grundlage benutzerfreundlicher Kenntnisse und hat außerdem Kriterien für die Auflistung von Schutzgebieten für den dunklen Himmel in Thailand festgelegt.
sagte Dr. Saran Poshyachinda, Geschäftsführer von NARIT. „Ein Schutzgebiet für den dunklen Himmel musste ein offener Raum sein, in dem der umgebende Himmel ausreichend frei von Lichtverschmutzung beobachtet werden konnte und in dem markante Himmelsobjekte mit bloßem Auge sichtbar waren. Es muss Personal in der Gegend geben, das den Touristen grundlegende astronomische Kenntnisse vermitteln kann, sowie Einrichtungen wie Toiletten, Restaurants und Unterkünfte.“